top of page

AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen von YOGA LINDA und sind in ihrer jeweils aktuellen Version Bestandteil der Kundenverträge.

1. Zahlungsbedingungen

Sämtliche Veranstaltungen von YOGA LINDA sind jeweils vollständig und vor der Durchführung der Veranstaltung zu bezahlen. Dienstleistungen können vor Ort bar bezahlt werden. Einmal geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.

2. An- und Abmeldungen

Anmeldungen für sämtliche Veranstaltungen von YOGA LINDA sind verbindlich. Eine kostenlose Abmeldung ist ausschliesslich im Rahmen folgender Fristen möglich:

- Reguläre Klassen: Bis 6 Stunden vorher

- Privatlektionen: Bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin

- Workshops/Events: Bis 48 Stunden vor der Veranstaltung

3. Änderungen des Veranstaltungsangebotes, der Preise und Veranstaltungsort

Das Veranstaltungsangebot ist auf der Homepage yogalinda.ch jeweils abgebildet. Dennoch können Änderungen hinsichtlich Veranstaltungszeiten, -angebot und –ort erfolgen. Diese Änderungen werden jeweils auf Social Media und/oder auf der Website von yogalinda.ch kommuniziert. Ebenfalls können Anpassungen der Preisstruktur jederzeit erfolgen.

4. Datenschutz

Jeder/Jede Teilnehmende hat sich vorgängig zur ersten Veranstaltung von YOGA LINDA entweder physisch oder online zu registrieren. Mit der Registrierung bestätigt der/die Teilnehmende, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von YOGA LINDA zur Kenntnis genommen zu haben und sie zu akzeptieren. Sämtliche Daten jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers werden von YOGA LINDA vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Persönliche E-Mail-Adressen werden für den Versand von Newsletter. Um eine E-Mail-Adresse aus dem Newsletter-Verteiler zu löschen, muss in einem bereits erhaltenen Newsletter der «Unsubscribe»-Button angewählt werden. In unregelmässigen Abständen können während den YOGA LINDA Veranstaltungen Bild- und Videomaterial aufgenommen werden. In diesem Fall werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab informiert und können mündlich mitteilen, sollten sie nicht abgebildet werden wollen. Das hergestellte Bild- und Videomaterial wird für Werbezwecke des YOGA LINDA verwendet.

 

5. Haftung

Jede/Jeder Teilnehmende trägt während und nach allen Veranstaltungen, welche unter dem Namen von YOGA LINDA angeboten werden, eigenverantwortlich Sorge für sein/ihr Wohlergehen und für das Wohlergehen von Minderjährigen in seiner/ihrer Obhut. Allfällige körperliche Beschwerden sowie Schwangerschaft müssen der Lehrperson vor jeder Veranstaltung mitgeteilt werden. Bei Unfällen/Verletzungen an Veranstaltungen, welche unter dem Namen von YOGA LINDA laufen, wird jede Haftung abgelehnt. Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen. Versicherung ist Sache des/der Teilnehmenden. Für Schäden und Verluste jeglicher Art, insbesondere an Wertsachen, sowie mitgebrachtes Eigentum, übernimmt der/die Teilnehmende vollumfänglich selbst Haftung. Wertsachen dürfen während den Veranstaltungen in den Veranstaltungsraum mitgenommen werden, wobei diese bitte am Rand des Yoga Raumes deponiert werden sollen.

 

6. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Anwendbares Recht ist Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Luzern.
Luzern, 01.03.2023
bottom of page